zurück

INSTANDSETZUNG EINSTELLHALLEN WINZERHALDE 46A / 76A / 76B, ZÜRICH

Die Zustandserfassung und -beurteilung der Einstellhallen aus dem Jahr 1959 bzw. 1978 ergab, dass die Tragsicherheit der Decken bezüglich Biegung und Durchstanzen ungenügend war. Folglich wurden die Decken mittels brandschutzverkleideten Stahlträgern und brandschutzverkleideten, vorgespannten Stahlpilzen bzw. eingebohrten Ankerstangen verstärkt.

Das Instandsetzungsprojekt umfasste ferner lokale Betoninstandsetzungsmassnahmen zur Gewährleistung der Dauerhaftigkeit und die Realisierung von Brandschutzmassnahmen unter Berücksichtigung der Verhältnismässigkeit bei Bestandsbauten.

Die Ausführung in Etappen in einem sehr engen Zeitrahmen und unter «laufendem Betrieb» mangels Ersatzparkplätzen für die Mieter stellte eine besondere Herausforderung dar, welche erfolgreich gemeistert wurde.

Bauherr: Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen (bgnzwo)
Zeitraum: 2017-2019
Verantwortung: Gesamtleitung, Fachplanung als Bauingenieur, Bauleitung
Leistungsphase: Vorprojekt bis Realisierung

  • Zustandserfassung/Zustandsbeurteilung
  • Brandschutz
INSTANDSETZUNG EINSTELLHALLEN WINZERHALDE 46A / 76A / 76B, ZÜRICH